Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes hat die SeLe Serrig Lebenswert eG am Samstag mehrere Obstbäume beim Widdertshäuschen nachgeschnitten. Bei der Baumschnitt- und Freistellaktion im Februar war aufgefallen, dass viele der am Bachlauf stehenden Bäume einige Wasserreiser ausgebildet hatten. „Das ist nicht günstig, da dadurch dem Fruchtholz die Kraft geraubt wird“, erklärt Egbert Adam. In einem höheren Baumalter, kann der starke Trieb außerdem zu Instabilität führen.

Nach Sichtung, ob Vögel ggf. mit Nestbau begonnen haben (was dazu geführt hätte, dass der Baum nicht nachgeschnitten wird) wurde in kleiner Runde mit dem Schnitt begonnen. Zweige wurden eingekürzt, dicht beinander stehende Äste und Zweige herausgeschnitten sowie viele Wasserreiser entfernt.